Der Container steht seit ein paar Tagen, aber ohne Stromversorgung bringt das noch nicht viel. Ein Solarbetrieb ist in Planung, aber leider ein Punkt unter vielen auf der Aufgabenliste.
Strom kommt über ein gut 200 m langes Erdkabel, das wurde nach einem Defekt vor ein paar Jahren fliegend (im Schutzrohr) über den Berg verlegt. Das konnte so nicht bleiben und musste im Fahrbereich eingegraben werden. Klingt erst mal einfach, war es aber nicht!
Auf dem Berg haben wir viele Büsche, kleine Bäume, Brombeeren mit teils kräftigem Wurzelwerk. Außerdem war alles sehr trocken, mit einer Schaufel war hier nichts zu gewinnen. Hier einen Graben durch zu ziehen ging nur mit einem Bagger, den der Bauhof der Stadt Mörfelden-Walldorf dann mit Fahrern dankenswerter Weise gestellt hat. Der Bagger hatte also einen 85 m langen Graben entlang des Fahrweges vorsichtig gegraben. Vorsichtig, denn es durfte auf keinen Fall die Abdichtung des Müllberges beschädigt werden.
Nachdem der Graben gezogen wurde haben wir in einer schweißtreibenden Aktion das Kabel erst aus dem Schutzrohr gezogen, dann aus dem Gebüsch heraus geholt, wieder in das Schutzrohr eingezogen und in den neuen Graben gelegt. Wir reden dabei um ein Erdkabel mit 5 * 10 mm², alles andere leicht zu handhaben auf 85m länge. Zum Schluss haben wir uns mit Schaufel, Spaten und Rechen dran gemacht den Graben wieder zu verfüllen.
Hier gilt mein besonderer Dank den fleißigen Händen von Erik (DL8EP), Rocco (DL1XM), Padde und Rüdiger (DL1ITU).
Seit 17.07.2025 haben wir das noch verlängerte Stromkabel an der neuen Unterverteilung in Betrieb genommen. Zeitgleich wurde dann der bisherige Mast mit Hamnet, LoraWAN und MeshCom wieder in Betrieb genommen. Jetzt geht es an den weiteren Aus- und Umbau im Container und an den Kabeln.















Comments
Eine Antwort zu „Scotty, Energie!“
[…] Einzelheiten und eine Bildergalerie findet Ihr unter folgendem Link bei DB0AIS. […]